Bei Fürsteneck vereinigen sich Wolfsteiner Ohe und Osterbach mit der Ilz, so dass am Rechen bei Fürsteneck eine große Menge Triftholz anfiel. Bis zur Errichtung der Triftsperre bei den Halser Ilzschleifen war Fürsteneck der bedeutendste Lagerplatz.