Haidelgranit

Verbreitung:

Der Haidelgranit bildet den Untergrund des Haidel (1166 m) und erstreckt sich von dort in westlicher Richtung über Sonndorf nach Kreuzberg und weiter über Hohenau und nördlich des Pfahls bis nach Grafenau.

 

Eigenschaften:

Der Granit des Haidelplutons ist ein mittelkörniger porphyrischer Granit, in dessen Grundmasse größere Kalifeldspäte locker eingestreut sind. Die Grundfarbe ist hellgrau, auffällig sind die dunklen Glimmer (Biotit), die auch in Nestern angeordnet sein können.

Zurück zu Intrusivgesteine