Eine nostalgische Dampfzugfahrt mit der Ilztalbahn von Passau nach Freyung lässt ein Stück Eisenbahnromantik wieder lebendig werden. Die Strecke wurde am 15. Oktober 1892 fertiggestellt, ihre Länge beträgt 49,5 km. Nach ihrer Stilllegung 1982 (Personenverkehr) und 2002 (Güterverkehr) wurde die Ilztalbahn 2010 wieder eröffnet.
Die in Waldkirchen abzweigende Strecke über Jandelsbrunn und Neureichenau nach Haidmühle mit Anschluss an das tschechische Netz in Neuthal (Nové Údolí) ging am 14. November 1910 in Betrieb. Mittlerweile sind die Schienen abgebaut, auf der Trasse verläuft heute der Adalbert-Stifter-Radweg.
Eine Zusammenfassung der Geschichte der Bahnstrecken Passau-Freyung-Haidmühle findet man unter https://regiowiki.pnp.de/wiki/Bahnstrecke_Passau-Freyung und in Praxl, P.: Der Dreiländerberg, S.256-264. (16)