Das Exkursiongebiet in der amtlichen Kartendarstellung

Metatektischer Cordierit-Sillimanit-Gneis
Metatektischer Cordierit-Sillimanit-Gneis

Vom Parkplatz an der Sagwassersäge überquert man die Forststraße und findet am Beginn des Wanderweges links eine Formation von Cordierit-Sillimanit-Gneis mit dunklen Lagen und hellen Aggregaten von Feldspäten und Quarz. Dieser Gneis gehört zu einem größeren Vorkommen, das in NW-SE-Streichen die Granite des Schönbrunner Waldes begrenzt und einen noch eine kurze Strecke begleitet.