Geologische Wanderung durch die Buchberger Leite

"Die Steinklamm in der Bärnsteinleithe bei Grafenau, die Buchbergerklamm bei Freyung gelten als die sehenswürdigsten Naturmerkwürdigkeiten des Waldes." (GÜMBEL, S.585 (1))

Die Buchberger Leite ist unter der Geotopnummer 272R003 als eines der „wertvollen“ niederbayerischen Geotope ausgewiesen.

"Eine der schönsten Wanderungen im Passauer Wald führt durch die wildromantische Buchberger Leite (...)", schrieb U. DOLLINGER 1967 in den Geologica Bavarica (33). Oder K.-H. PAULUS: "Wer das Naturparadies im tief eingeschnittenen Tal der Wolfsteiner Ohe, gebildet von den tosenden Wassern des Saußbachs und des Reschbachs zwischen Freyung und Ringelai durchwandert hat, dem wird dieses Naturschauspiel unvergesslich bleiben." (31). Neu erschienen ist der Bildband "Die Buchberger Leite" mit Texten von G. RUHLAND und Fotografien von G. KNAUS. (34)

Weiter zu den Fotos von der Buchberger Leite.